Hallo Miteinander / hello everyone!
Folgende Problemstellung beschäftig mich:
Ich möchte ein Muscheldiagramm erstellen. Dazu habe ich Messwerte aus mehreren Messungen, die zusammen die Konturlinien ergeben sollen.
Die Messungen können jedoch unterschiedlich lang sein und die Differenz zwischen den Werten ist verschieden und nichtlinear.
Folgendes Beispiel soll zur Veranschaulichung dienen:
Das heißt, die (16*16)m*m-Matrix soll mit der (11*1)n*n-Matrix kombiniert werden und für die Darstellung der Konturlinien dienen.
Die Vektoren m und n sind unterschiedlich lang und verchieden nicht-linear gestuft. Die Matrizen sind aber immer quadratisch.
Mein einziger Ansatz: Die Matrizen + Vektoren auf eine gemeinsame Länge p und p*p skalieren und dann addieren.
Dazu müssten die Vektromaxima an den Maxima der längsten Vektoren festgemacht werden. Die Schrittweite muss fein genug werden um alle Werte zu erfassen.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem in DIAdem 2013 lösen kann?
same in English:
following problem:
I want to plot a contour diagramm. Therefor I've got data from 2 measurements which shall provide the contour lines.
The measurements can have a different length and the differences between the single-values can vary non-linearely.
The following example shows what I mean.
That means, the (16*16)m*m-Matrix shall get combined with the (11*1)n*n-Matrix for plotting the contour-lines.
The vectors m & n are differently long and can have non-linear stepwidths. The matrices are allways squarish.
My only approach: Skale the matrices and vectors to a common lenght p and p*p and sum them afterwards.
Therefor I'd need the maxima of the longest vectors and a stepwidths, which is small enough to include all values.
Does someone have an idee how to solve that in DIAdem 2013?